Geräteturnen - aktuelle Elterninfos - April 2025
Hier werden die aktuellen Elterninfos zu Trainings, Anlässen und Links publiziert.
Bei neuen Infos werden die Eltern jeweils per Mail informiert.
Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2025
Für die Organisation des Getu-Wettkampf am 5/6. Juli 2025 in Rafz sind wir auf die tatkräftige Mithilfe der Getu-Eltern angewiesen - Wir freuen uns über viele Helfer-Meldungen!
Die Helfereinsätze werden über ein Tool koordiniert: Bitte registriert euch dafür einmalig im Tool.
Alle Infos werden danach über die angegebene Mailadresse versendet.
Hier die Links und Infos:
- Link zum Helfertool "helfereinsatz.ch":
https://portal.helfereinsatz.ch/getu-8427/de/browse/open - Tutorial zur Nutzung (Das Video enthält einige zusätzliche, für uns nicht relevante Informationen):
https://youtu.be/lQLz1nO8Po0?si=4-_I79yeU6NiHzzp
Weiter Infos zu den Helfer-Einsätzen:
- Bitte meldet euch auch für das Aufstellen und Abbrechen, da sind wir auf viele Helfer angewiesen!
- Alle TURNERINNEN (ab K1) werden ebenfalls durch das Leiterteam für eine Helferschicht fest eingeteilt:
- Notenanzeige, Abgabe Turnerinnen-Getränk oder Mithilfe Rangverkündigung.
- Alle TURNERINNEN (ab K1) starten auch am Wettkampf:
- Am einen Tag findet der Wettkampf statt, am anderen Tag ist der Helfer-Einsatz (bis auf wenige Ausnahmen).
- Alle Wettkampf-Zeiten sind für uns als Organisator schon bekannt:
- Damit die Eltern ihren eigenen Einsatz und die Kinder am Wochenende planen können, ist hier die Turnerinnen-Einteilung abgelegt.
- Falls ein Turnerinnen-Einsatz nicht geht:
- Bitte umgehend melden, damit wir umplanen können.
- Wir suchen wieder Kuchen und Torten-Bäcker und -Bäckerinnen:
- Bitte diese auch im Helfertool eintragen.
- Falls die Turnerinnen der Basis-Gruppe auch Helfen möchten:
- Bitte melden, ich teile sie dann einer Gruppe zu.
Die Jugendabteilung des Turnverein Glattfelden wird nach der erfolgten Fusion im letzten Sommer nun auch neue Trainingskleider (Jacke, Hose, T-Shirt) erhalten.
Die neuen Kleider sind für alle Getu-Turnerinnen Pflicht:
- Die Kosten betragen
- Miete: 50.- Fr (einmalig, ohne Rückzahlung)
- und weitere 50.- Fr. werden als Depot verrechnet (wird bei Austritt aus der Riege mit entsprechender Rückgabe von intaktem Trainer zurückerstattet).
- Alle Turnerinnen, welche bereits einen grau-grünen Trainer besitzen, müssen kein Depot mehr bezahlen (nur noch die neue Miete wird verrechnet).
- Zusätzlich wird jeder Turnerin ein neues T-Shirt abgegeben - dieses ist gratis.
Die neuen Trainer können kostenlos umgetauscht werden, wenn sie zu klein werden. Ebenfalls werden grössere T-Shirts abgegeben.
Die alten bestehenden Trainer (grün-grau) dürfen zurück gegeben oder (gratis) behalten werden:
Bei Wunsch können diese ein letztes Mal auf die aktuelle Grösse getauscht werden.
Die Anprobe und Abgabe der neuen Trainer (Jacke & Hose), und die Tausch-Aktion der alten Trainer werden wir an der Chränzli-Hauptprobe und -Generalprobe durchführen. Die Rechnung für die neuen Kleider werden nach der Abgaben in Rechnung gestellt.
Das Getu Glattfelden wird mit den Turnerinnen ab K1 bis K4 an den folgenden Wettkämpfen im 2025 teilnehmen:
- 15. März 2025 (Samstag): Rafz
- 12/13. April 2025 (Samstag/Sonntag)
- 17/18. Mai 2025 (Samstag/Sonntag)
- 5/6. Juli 2025 (Samstag/Sonntag)
- 6/7. September 2025 (Samstag/Sonntag)
- 20. September 2025 (Samstag): Schlussturnen in Steinmaur
Hinweise:
- An den Wettkämpfen sind die Kategorien K1 bis K4 angemeldet (die neuen Basis-Turnerinnen nehmen noch nicht an den Wettkämpfen teil).
- Der Wettkampftag (Samstag oder Sonntag) und die genauen Zeiten sind noch nicht bekannt, und werden ca. 3 Wochen vor den Wettkampf bekannt gegeben.
- Schoggiwettkampf am 15. März 2025 in Rafz: Rangliste Schoggiwettkampf 2025
- Frühlingswettkampf am 12/13. April 2025 in Effretkon: Rangliste Frühlingswettkampf Effretikon
- Getu-Wettkampf K1 bis K4 am 17./18. Mai 2025 in Winterthur: Rangliste Wettkampf K1-K4 Winterthur
Turnerinnen - Gruppe Montag:
|
Turnerinnen - Gruppe Mittwoch:
Ab K1-Turnerinnen (ohne Basis-Turnerinnen).
|
Turnerinnen - Gruppe Freitag-Gross:
Haupt-Trainingstag:
|
Im Getu-Training ist das Tragen eines Gymdresses vorgeschrieben.
Damit die Kinder zu kleine Dresses verkaufen oder ein (grösseres) Dress erwerben können, wird im Getu Glattfelden eine Gymdress-Börse für Occassion-Dresses geführt.
Die Dresses in der Börse können jederzeit nach dem Training angeschaut und anprobiert werden: Bitte meldet euch vorgängig bei Andi Schmid (Tel. 079 373 84 24), damit er die Dresses mitbringen kann.
Passende Dresses dürfen nach der Anprobe auch zur Ansicht mit nach Hause genommen nehmen.
Wer ein Turndress verkaufen möchte, soll dieses im nächsten Training in einem Säcklein mitbringen (mit einem Infozettel mit dem Preis für das Turndress): Die Dresses werden dann für den Verkauf in die Börse aufgenommen.
Die Anmeldung für die Trainings erfolgt über "Spond" jeweils eine Woche vor dem Training.
Details zu Spond sind hier aufgeführt.